RTFC Hypertext-Compiler | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der Microsoft Help-Compiler unterstützt nur
einfache Tabellen ohne Rahmen, Gitternetzlinien, Hintergrundfarben,
Schattierungen oder rechtsbündigen Text. Komplexere Tabellen
ergeben eine vom Dokument abweichende Darstellung. Dabei gibt der
Help-Compiler den Hinweis "Table
formatting too complex" oder
"Table cell borders are not
supported" aus.
HTML und HTML Help
Rahmen und Gitternetzlinien werden ab HTML 3.2 unterstützt. Im
Format HTML 4.0 Strict werden dabei sogar einzelne
Zellenrahmen unterschieden. Ab HTML 4.0 werden auch Hintergrundfarben
und Schattierungen für einzelne Zellen unterstützt. Für
Hintergrundmuster wird nur deren Farbe ausgewertet. Dunkle Muster
werden standardmäßig mit 75 % Grau übernommen,
helle Muster mit 25 %.
Spaltenüberschriften werden gekennzeichnet, sofern sie als
Kopfzeile im Dokument angegeben oder in Fettschrift
formatiert wurden. Dies erleichtert die Navigation mit einem
Screenreader auch im Daisy-Volltext.
Verschachtelte Tabellen werden nicht unterstützt. Eine
entsprechende Darstellung kann aber mit
HTML-Includes erreicht werden.
Falls Sie jede Tabelle unabhängig vom
Quelldokument mit Gitternetzlinien versehen wollen, können Sie
dies mit dem Parameter -Ft
veranlassen.
64 Tabelle ohne Rahmen und Gitternetzlinien
Tabelle mit Rahmen
Tabelle mit Gitternetzlinien
Tabelle mit Rahmen und Gitternetzlinien
Weitere Beispiele für Tabellen finden Sie unter
"Aufbau einer
Projektdatei",
"[OPTIONS]" und
"[WINDOWS]".
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |