RTFC Hypertext-Compiler | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Grafiken können mit den Befehlen
"Einfügen / Grafik", "Einfügen / Objekt"
bzw. "Einfügen / Feld" (über die Feldfunktion
INCLUDEPICTURE) im Dokument gespeichert oder mit dem Dokument
verknüpft werden. Die beiden Varianten haben folgende Vor- und
Nachteile:
Falls Grafiken sowohl mit dem Dokument verknüpft als auch im
Dokument gespeichert werden, haben die Verknüpfungen Vorrang.
Durch Angabe des Parameters
-Nl werden stattdessen die im Dokument
gespeicherten Grafiken herangezogen.
So können Sie Grafiken mit dem
Dokument verknüpfen:
61 Wenn Sie Grafiken mit dem Menüpunkt
"Einfügen / Grafik / Aus Datei" bzw. "Einfügen /
Grafik" in ein Word-Dokument einfügen, werden die Grafiken
automatisch im Dokument gespeichert. Um eine Verknüpfung mit dem
Dokument zu erzielen, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie Grafiken mit dem Dokument verknüpfen, sollten Sie sich
auf die Formate BMP und WMF beschränken. Falls
die Grafiken im PNG- oder JPEG-Format vorliegen, werden sie von RTFC
automatisch in Bitmaps konvertiert. Andere Formate werden nicht
unterstützt.
HTML und HTML Help
Wenn Sie Grafiken mit dem Dokument verknüpfen, sollten Sie sich
auf die Formate PNG und JPEG beschränken.
Andere Formate können nur von wenigen Browsern angezeigt werden.
Falls die Grafiken als Bitmaps oder Metafiles vorliegen, werden sie
von RTFC automatisch in ein geeignetes Format konvertiert. Andere
Formate werden nicht unterstützt.
Falls Sie eine manuelle Konvertierung bevorzugen oder Ihre Grafiken
nicht in einem der unterstützten Formate vorliegen, können
Sie wie folgt vorgehen:
Wenn Sie einen Rahmen für eine Grafik erzeugen wollen,
müssen Sie auf Absatz- oder Zeichenrahmen
zurückgreifen. Auf Grafiken direkt angewendete Rahmen werden von
RTFC aus technischen Gründen nicht umgesetzt.
Zeichenrahmen werden nur in HTML umgesetzt. Dabei muss der
Netscape-Kompatibilitätsmodus ausgeschaltet
bleiben.
Alternativer Text
Wenn Sie einen alternativen Text für eine im Dokument
gespeicherte Grafik angeben, wird dieser als
ALT-Text in HTML und für den Index einer Hilfe
übernommen (ab Microsoft Word 2000).
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 12.05.2023 12:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |