RTFC Hypertext-Compiler | |||||||||||||||||||||||||
![]() |
1. Schreiben Sie ein Dokument in Word
für Windows oder einem anderen Textverarbeitungsprogramm, das
Dateien im RTF-Format (Rich Text Format) speichern kann.
16 2. Falls Sie nicht mit Word für Windows
arbeiten: speichern Sie das Dokument im RTF-Format (nur
Word-Dokumente werden von RTFC automatisch nach RTF
konvertiert).
3. Rufen Sie RTFC an der
Eingabeaufforderung mit dem Namen der RTF-Datei in
der Kommandozeile auf und geben Sie zusätzlich
-S an. Mit dem Parameter
-O legen Sie über die Dateiendung
außerdem das Ausgabeformat fest, z. B.:
RTFC -S -Odokument.htm dokument.rtf
Falls RTFC Ihre Querverweise aus irgendeinem Grund nicht auflösen
kann, werden entsprechende Fehlermeldungen
ausgegeben. Korrigieren Sie das Dokument ggf. entsprechend.
Falls Sie eine Hilfe-Datei als kontext-sensitive
Hilfe für ein Anwendungsprogramm verwenden wollen, müssen
Sie zusätzlich -H angeben. Dann
wird eine Help Map-Datei erzeugt, mit der die Verbindung zwischen der
Anwendung und den Hilfethemen hergestellt wird.
4. Falls Sie eine
HTML-Hilfe erzeugen wollen, rufen Sie den Microsoft
Help-Compiler HHC wie folgt auf (die hierfür benötigte
Projektdatei dokument.HHP wurde von
RTFC bereits erzeugt):
HHC dokument
Falls Sie den Parameter -O nicht
angegeben haben und eine Windows Hilfe erzeugen wollen, rufen Sie den
Microsoft Help-Compiler (HCP oder HC) wie folgt auf:
HCP dokument
Abweichende Eigenschaften können per
Kommandozeilenparameter
gesteuert werden. Darunter sind folgende zusätzliche
Möglichkeiten:
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |