RTFC Hypertext-Compiler | |||||||||||||||||
![]() |
Das Setup-Programm von RTFC installiert alle
benötigten Teile, um Ihre Dokumente in Hypertext
einschließlich Blindenschrift umzuwandeln. Dabei wird die
Programmgruppe "RTFC Hypertext Compiler" im Startbildschirm
bzw. Startmenü von Windows eingerichtet und das Datei- bzw.
Kontextmenü im Windows-Explorer für den Aufruf von RTFC
erweitert. Zum Erzeugen von Hörbüchern wird eine SAPI
5-Stimme für die Sprachsynthese benötigt. Windows beinhaltet
serienmäßig nur eine englische SAPI 5-Stimme.
Wenn Sie das volle Potential von RTFC
ausschöpfen wollen, benötigen Sie ein
Textverarbeitungsprogramm, das RTF-Dateien erzeugen kann und über
die Funktionalität von Wordpad.exe
hinausgeht. Wir empfehlen Ihnen Microsoft Word für Windows. Falls
Word bereits auf Ihrem System installiert ist, wird der
Hypertext-Assistent automatisch in Word integriert. Dadurch
können Sie die Umwandlung des aktuellen Dokuments aus dem
Bearbeiten-Menü von Word starten. Für die Umwandlung in
Braille oder Daisy stehen jeweils eigene Menüs zur
Verfügung.
Das RTF-Format wurde ursprünglich als
Austauschformat für Word-Dokumente konzipiert und ist bei fast
allen Textverarbeitungsprogrammen verfügbar. Sie können auch
reine Textdateien als Quelldokumente verwenden, müssen dabei
allerdings einige Limitationen in Kauf nehmen.
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |