RTFC Hypertext-Compiler | |||||
![]() |
136 HTML Help ist der Nachfolger von Windows
Help und bildet somit die Grundlage für eine neue Generation von
Hilfesystemen unter Windows. Die Version 1.0 von HTML Help wurde im
August 1997 von Microsoft vorgestellt. Windows 98 war das erste
Betriebssystem, dessen Online Hilfe mit HTML Help realisiert
wurde.
HTML Help nutzt Komponenten des Microsoft Internet Explorers zur
Anzeige der Hilfethemen. Dadurch können alle
durch HTML unterstützten Möglichkeiten wie ActiveX, Java,
JavaScript, VB Script und verschiedene Grafikformate verwendet
werden.
Durch die Verwendung des HTML Help ActiveX-Controls
(HHCtrl.ocx) oder des HTML Help
Java-Applets können HTML-Hilfen auch mit anderen Browsern als dem
MSIE verwendet und im Internet publiziert werden.
Als Hilfsmittel für die Erzeugung von
HTML-Hilfen steht der HTML Help Workshop und der HTML Help Image
Editor von Microsoft zur Verfügung. Der HTML Help-Compiler
Hhc.exe, der zur Erzeugung von
HTML-Hilfen mit RTFC benötigt wird, ist Bestandteil des HTML Help
Workshops.
Wenn Sie bereits Hilfen mit RTFC erzeugt haben,
können Sie ohne weiteren Umstellungsaufwand auf HTML Help
umsteigen. HTML-Kenntnisse sind nicht erforderlich. Sie müssen
lediglich eine Anpassung Ihrer Anwendungen für die Verwendung des
HTML Help APIs vornehmen.
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |