RTFC Hypertext-Compiler | |||
![]() |
Die 3 erstgenannten Varianten decken die häufigsten
Anforderungen ab und sind ideal für
Privatanwender. Die Professional Edition bietet alle Merkmale
für anspruchsvolle Publishing-Projekte mit umfangreichen Texten
und Grafiken. Bestens geeignet für die Aufbereitung von
Seminarunterlagen, Bedienungsanleitungen, technischen Spezifikationen
und Nachschlagewerken, um nur einige Beispiele zu nennen.
Im Bereich der Punktschrift bietet die Professional
Edition neben der Teilkurzschrift auch eine aktive Silbentrennung,
erzeugt Verzeichnisse automatisch und ist sehr flexibel bei der
Gestaltung von Dokumenten. Eine erweiterte Word-Integration
ermöglicht professionelles Braille-Publishing mit individueller
Formatierung verschiedener Abschnitte eines Dokuments.
Im Bereich der Daisy-Hörbücher kann die Professional Edition
ebenfalls Verzeichnisse erzeugen und ist sehr flexibel im
Umgang mit mehreren SAPI-Stimmen. Hier können
sämtliche Stimmenparameter im Verlauf eines Dokuments
geändert und beliebig viele Stimmen verwendet werden. Ideal
für die Umsetzung von Fachliteratur in Hörbücher.
Der RTFC Braille-Konverter ist auch als OEM-Version
von Anbietern für Brailledrucker erhältlich. Die
OEM-Version ist auf die Formate "reiner Text"
(Computerbraille) und "Blindenschrift" beschränkt.
Ebenso kann der Daisy-Generator als OEM-Version von Anbietern für
Daisy-Player geliefert werden. In diesem Fall ist die OEM-Version auf
die Formate "Audiodatei" und "Daisy"
beschränkt.
12 Zu den Unterschieden dieser Varianten lesen Sie
außerdem bitte folgende Abschnitte:
Falls Sie eine OEM-Version von RTFC erworben haben, wenden Sie sich in
allen weiteren Fragen zum Produkt bitte an den
jeweiligen Anbieter.
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |