RTFC Hypertext-Compiler | |||||||||||||||||||
![]() |
Fremdsprachliche Einschübe bieten die
Möglichkeit, bestimmte Wörter oder Textpassagen
vorübergehend mit den Regeln aus einer anderen Braille-Systematik
zu übersetzen. Mit dem Parameter
-L können Sie sowohl die
Hauptsprache als auch die Fremdsprache angeben.
Die Ankündigungszeichen können auch verborgen formatiert
werden. Das ist dann nützlich, wenn der
Sprachwechsel aus dem Kontext hervorgeht.
Diese Möglichkeit kann auch zweckentfremdet werden, um
"verdeckte" Einschübe in der gleichen
Sprache, aber einem anderen Grad der Kürzung
zu machen. So können Vollschrifterklärungen in einen
Teilkurzschrifttext eingebracht werden und ähnliches mehr.
Wenn Hauptsprache und Fremdsprache, sowie der Grad der Kürzung
identisch sind, erfolgt keine Umschaltung. Die
Ankündigungszeichen werden dann als normale
Textzeichen interpretiert.
Beispiel:
Sie möchten einen Text umsetzen, in dem Einschübe in
englischer Blindenschrift vorkommen. Geben Sie dazu
folgendes Kommando ein:
RTFC -Lde,,en -Odokument.brl
dokument.doc
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |