RTFC Hypertext-Compiler | |||||||||||||||||||
|
RTFC Hypertext-Compiler 7.1 Braille-Konvertierung Index
Namen und Bezeichnungen aus Geographie, Biologie usw.
dürfen nicht mit Wortkürzungen umgesetzt werden, da dadurch keine eindeutige
Lesbarkeit gewährleistet ist (die gekürzten Texte sind mehrdeutig und
können speziell bei Namen kaum richtig interpretiert werden). Der Vorrat
an Kürzungen beschränkt sich für Eigennamen daher auf die eindeutig
rückübersetzbaren Kürzungen wie einformige Lautgruppen, Komma- und Umlautkürzungen.
Um den Eigennamenmodus zu nutzen, müssen Namen in eckige Klammern
gesetzt werden. Die umgebenden Klammern werden bei der Umwandlung entfernt.
Sie können auch verborgen formatiert werden.
Der Eigennamenmodus ist nur für einzelne Wörter gedacht
und kann nicht über mehrere Absätze hinweg genutzt werden. Er muss explizit
aktiviert werden, da er standardmäßig inaktiv ist.
Alternativ kann RTFC auch eine Liste von Eigennamen
aus einer Datei laden, die beim Übersetzen generell als Eigennamen behandelt
und eindeutig gekürzt werden. Lesen Sie dazu den Abschnitt "Eigennamenlisten"
in diesem Kapitel.
7.1.5 Direkte Angabe von Punktkombinationen
Erstellt: 01.12.2010 18:00 Aktualisiert: 15.01.2025 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2025 RTFC Service |