|
RTFC Hypertext-Compiler
Index
|
3.1 Zusammenfassung
(Datei-Eigenschaften)
|
In der Registerkarte "Zusammenfassung" bzw.
"Datei-Info" in den Datei-Eigenschaften können Sie einige
Informationen über Ihr Quelldokument eintragen. Auf HTML-Seiten
ist es üblich, solche Informationen am Ende jeder Seite
darzustellen.
Folgende Informationen werden von RTFC übernommen:
|
|
|
Wird als Titel für den gesamten
Hypertext verwendet, falls der Parameter
-C ohne Titel angegeben wurde.
|
|
Erscheint am Ende jeder Seite.
|
|
Erscheint ergänzend zur aktuellen Jahresangabe am Ende
jeder Seite. Wenn die Firmenangabe fehlt,
erscheint auch kein Copyright-Hinweis.
Der Copyright-Hinweis in der Info zu einer
WinHelp 3.x Hilfe-Datei ist auf 50 Zeichen begrenzt und wird
vorzugsweise aus der Projektdatei ermittelt, wo er beim
Erzeugen der Datei durch RTFC eingetragen wird.
|
|
Die genannten Stichwörter werden als
Suchbegriffe für HTML-Suchmaschinen im
Inhaltsverzeichnis und auf der ersten Textseite (Deckblatt)
verwendet (nach außen nicht sichtbar).
|
|
Der genannte Text wird als Beschreibung
für HTML-Suchmaschinen im Inhaltsverzeichnis und auf der
ersten Textseite (Deckblatt) verwendet (nach außen nicht
sichtbar).
|
46 Neben den genannten Einträgen
fügt RTFC auch das auf HTML-Seiten obligatorische Erstell- und
Aktualisierungsdatum hinzu. Das Erstelldatum wird aus dem
Quelldokument gewonnen. Beim Aktualisierungsdatum handelt es sich um
das Datum des letzten Compiliervorgangs.
|
die Angaben aus den Datei-Eigenschaften
werden auch in Hörbüchern und anderen E-Buch-Formaten
als Meta-Daten gespeichert. Diese Daten sind für Sie als
Autor nicht ohne weiteres sichtbar, können mit
einschlägigen Abspielgeräten aber angezeigt werden.
Achten Sie also darauf, dass die Datei-Eigenschaften keine
irrelevanten oder von Ihnen unerwünschten Daten
enthalten.
|
Tipp:
|
bis Word 2003 können Sie mit der Option
"Anfrage für Datei-Eigenschaften" aus der
Registerkarte "Speichern" bewirken, dass beim
erstmaligen Speichern eines Dokuments automatisch das Dialogfeld
für die Datei-Eigenschaften angezeigt wird. Bei neueren
Word-Versionen ab Word 2007 sind die wichtigsten Meta-Angaben
direkt im Dialogfeld "Speichern unter"
zugänglich.
|
-C
|
Titel festlegen oder aus dem Dokument
übernehmen.
|
-I...,A
|
Autor festlegen (Datei-Eigenschaften überschreiben).
|
-I...,C
|
Firma festlegen (Datei-Eigenschaften überschreiben).
|
-I...,D
|
Kommentar festlegen (Datei-Eigenschaften
überschreiben).
|
-I...,K
|
Stichwörter festlegen (Datei-Eigenschaften
überschreiben).
|
-Ne
|
Keine Datei-Info am Seitenende
einfügen.
|
3 Erstellen von Hypertext mit Word für Windows
3.2 Formate
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert
Copyright © 2023 RTFC
Service
|