RTFC Hypertext-Compiler | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
wobei "Überschrift" den
jeweiligen Text definiert (Leer = keine
Überschrift) und "Kontext"
festlegt, welcher Text dadurch geändert wird.
Underscores ("_") werden in Leerzeichen
umgewandelt. Sie können aber auch Leerzeichen verwenden, wenn Sie
die Überschrift in Anführungszeichen einschließen.
Mit dieser Angabe können die Überschriften für
Hypertext-Verzeichnisse (Inhaltsverzeichnis,
Glossar, Stichwortverzeichnis, Stichwortsuche und Gesamtinhalt bei
mehreren zur Laufzeit verbundenen Dokumenten) festgelegt werden.
Darüber hinaus können auch weitere Angaben für die
Datei-Info eingegeben werden, falls dies nicht im
Textverarbeitungsprogramm möglich ist oder die Angaben aus dem
Quelldokument ersetzt werden sollen.
Falls die Angabe für den Gesamtinhalt vom
Standard abweicht, wird im Inhaltsverzeichnisbaum
ein zusätzliches übergeordnetes Buchsymbol mit dieser
Bezeichnung angelegt.
Bei HTML Help können Sie mit diesem Parameter die Bezeichnung und
URL für Zusatzschaltflächen definieren.
Bei reinem Text und Blindenschrift können Sie damit die
Sonderzeichen für Unterstreichungen und Rahmen sowie zur
Kennzeichnung von Grafiken und Tabellen
festlegen.
Falls RTFC eine der Überschriften für
Hypertext-Verzeichnisse im Quelldokument findet, wird der
zugehörige Abschnitt aus dem
Inhaltsverzeichnis ausgeblendet (die Verzeichnisse aus dem
Quelldokument werden durch die Hypertext-Verzeichnisse ersetzt).
Meta-Zeichen zur Ankündigung von
Tabellen und Grafiken
Meta-Zeichen haben eine besondere Bedeutung für die
Verarbeitung von An- und Abkündigungszeichen.
Sie werden nicht selbst als Zeichen übernommen, sondern
erfüllen bestimmte Funktionen für die Gestaltung von
Dokumenten. Deren Bedeutung kann vom Kontext abhängen, so dass
sie beispielsweise durch die Überschriftsebene oder die Zeilen-
oder Spaltennummer in einer Tabelle ersetzt werden. Sie können
aber auch die Funktion von Steuerzeichen wie Tabulatoren,
Zeilenwechseln oder Seitenwechseln übernehmen.
Vorgabewert
Die Überschrift für das Inhaltsverzeichnis lautet
standardmäßig "Inhaltsverzeichnis", für
das Glossar "Glossar", für das
Stichwortverzeichnis "Stichwortverzeichnis", für
die lokale Suchmaschine
"Stichwortsuche" (nur in HTML) und für den
Gesamtinhalt "Gesamtinhalt".
Dieser Vorgabewert ist abhängig vom
Kommandozeilenparameter
-L. Beachten Sie, dass die Reihenfolge
der Parameter -L und
-I nicht ohne Bedeutung ist, da mit
beiden die Standard-Überschriften verändert werden
können.
Vorgabewert bei fehlender
Überschrift
Die Überschrift für das Inhaltsverzeichnis bleibt leer
(keine Überschrift).
RTFC -IHilfethemen_zur_Anwendung
dokument.rtf
RTFC -Ifachbegriffe,G dokument.rtf
RTFC -Isuchindex,I -Odokument.htm
dokument.rtf
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |