RTFC Hypertext-Compiler | |||||
![]() |
Wenn Sie die Visual Components Library von Borland
verwenden (z. B. in Delphi oder dem C++-Builder), können Sie
die IDs aus der Help Map-Datei direkt verwenden.
Sie können die Eigenschaft "HelpContext" einer Komponente
nutzen, um eine Ressourcen-ID festzulegen. Tragen Sie im
Code-Inspektor jeweils die passende ID aus der
Help Map-Datei von RTFC ein.
Falls Sie zusätzlich zum Aufruf der Hilfe mit
<F1> einen Hilfe-Button in Ihren Dialogen vorsehen, müssen
Sie den Aufruf der Hilfe über die Funktion "OnClick" wie
folgt codieren:
procedure Form1.btnHelpClick(Sender: TObject);
begin
Application.HelpContext(HelpContext);
end;
Falls Sie HtmlHelp anstelle von WinHelp verwenden
wollen, müssen Sie ein ApplicationEvents-Objekt zum Hauptformular
hinzufügen. Sie müssen die Funktion "OnHelp"
implementieren und den Aufruf von HtmlHelp selbst codieren.
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |