RTFC Hypertext-Compiler | |||||||||||||||||||||
|
RTFC Hypertext-Compiler 7.4 Erweiterungen für professionelle Anwendungen Index
116 Man spricht von "Teilkurzschrift", wenn bei der Übersetzung
in Blindenschrift nicht alle Kürzungen berücksichtigt werden. Solche
Texte werden in der Blindenpädagogik für Schüler verwendet, die noch
nicht den kompletten Umfang der Kurzschrift beherrschen.
Beim Übersetzen mit RTFC können Sie einzelne Klassen
von Kürzungen als Ganzes oder auch die einzelnen Kürzungen einer Klasse
deaktivieren. Diese Kürzungen werden bei der Umsetzung Ihrer Texte dann
nicht mehr berücksichtigt. Falls sich daraus neue Kürzungsmöglichkeiten
ergeben, werden diese ausgenutzt.
Diese Einstellungen können als sog. "Kürzungsprofil"
gespeichert werden. Kürzungsprofile für bekannte Lehrbücher wie "Kurzschrift
für Alle" oder "Kurzschrift in Kürze" sind werksseitig bereits
vorhanden.
Jeder Klasse von Kürzungen ist intern eine bestimmte Ziffer
zugeordnet. Über die Kommandozeilenparameter -E
oder -K kann eine dieser Ziffern oder eine
Summe aus mehreren dieser Ziffern angegeben werden. Sie können den Parameter
-K auch mehrmals mit unterschiedlichen Ziffern
angeben. Diese wirken dann additiv.
Folgende Klassen sind für die deutsche Kurzschrift definiert:
2 = Lautgruppen allein stehend
32 = Nachsilben für Fremdwörter
128 = Einformige in Wörtern
512 = Einformige umgelautet
2048 = Komma-Kürzungen umgelautet
4096 = Zweiformige
8192 = Zweiformige umgelautet
Für die englische Kurzschrift gelten folgende Klassen:
4 = Lower-sign part-word
128 = General part-word
256 = Major whole-word
512 = Minor whole-word
2048 = Major part-word
16384 = Other short-form words
Für die französische Kurzschrift gelten folgende Klassen:
117 2 = Les signes uniques
8 = Préfixes
32 = Assemblages devant consonnes
64 = Assemblages devant voyelles
128 = Symboles sans dérivés
1024 = Les 2 premières lettres
2048 = La lettre initiale et finale
4096 = La lettre initiale de deux syllabes
8192 = Autres symboles
Wenn Sie einzelne Kürzungen aus einer dieser Klassen deaktivieren wollen,
können Sie den Kommandozeilenparameter -D
verwenden.
1. Sie möchten einen Text ohne die Nachsilben für
Fremdwörter umsetzen. Geben Sie dazu folgendes Kommando ein:
RTFC -K32 -Odokument.brl dokument.doc
2. Sie möchten einen Text ohne zweiformige Kürzungen umsetzen (auch ohne
umgelautete zweiformige Kürzungen). Geben Sie dazu folgendes Kommando
ein:
RTFC -K12288 -Odokument.brl dokument.doc
Oder alternativ dazu:
RTFC -K4096 -K8192 -Odokument.brl dokument.doc
3. Sie möchten einen Text in Basisschrift umsetzen,
d. h. es sollen nicht einmal die Lautgruppen der Vollschrift berücksichtigt
werden. Geben Sie dazu folgendes Kommando ein:
RTFC -P,,,v -K1 -Odokument.brl dokument.doc
Oder alternativ dazu:
RTFC -P,,,b -Odokument.brl dokument.doc
Kommandozeilenparameter
7.4.4.3 Ausnahmen für Eigennamen 8 Informationen zu Hörbuch-Projekten
Erstellt: 01.12.2010 18:00 Aktualisiert: 15.01.2025 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2025 RTFC Service |