|
RTFC Hypertext-Compiler
7.2 Textformatierung in Braille
Index
|
7.2.3 Absatzformate in Braille
|
RTFC kann Absatzformate aus einem Dokument in eine
blindengerechte Darstellung umwandeln. In Tabellen und Fußnoten
werden die Absatzformate aus Platzgründen jedoch nicht
übernommen.
Optional kann auch auf Absatzformatierungen
verzichtet werden.
102 Folgende Absatzformate werden aus dem
Quelldokument übernommen:
Darüber hinaus kann die Absatzformatierung mit
folgenden Optionen beeinflusst werden:
-
Absatzkontrolle durchführen (Verhindert
das Auftreten allein stehender Zeilen aus einem Absatz am
Seitenanfang und -ende).
-
Erstzeileneinzug bei neuen Absätzen
(Beginnt jeden linksbündigen Absatz mit einem Einzug um 2
Zeichen). Falls für den Absatz ein linker Einzug angegeben
wurde, findet kein Erstzeileneinzug statt. Ist ein solcher dennoch
erwünscht, muss die Formatierung im Dokument vorgenommen
werden.
-
Leerzeilen aus dem Dokument ignorieren (macht
einen Erstzeileneinzug anstelle von Leerzeilen zur Kennzeichnung
der Absatzstruktur).
-Fn
|
Keine Absatzformatierungen aus dem Dokument übernehmen.
|
-P,,,a
|
Absatzkontrolle durchführen.
|
-P,,,e
|
Leerzeilen aus dem Dokument ignorieren.
|
-P,,,i
|
Erstzeileneinzug bei neuen Absätzen.
|
7.2.2 Zeichenattribute in Braille
7.2.4 Rahmen und Linien in Braille
Erstellt: 01.12.2010 18:00 Aktualisiert: 23.01.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert
Copyright © 2023 RTFC
Service
|