|
RTFC Hypertext-Compiler
3.3 Einfügen von Objekten
Index
Mit Feldern können Texte in Dokumente
eingefügt weerden, die sich aufgrund bestimmter Funktionen erst
aus dem Kontext ergeben. Ein Beispiel hierfür sind Querverweise
auf bestimmte Seitennummern, die sich beim Bearbeiten der Dokumente
noch ändern können.
Word speichert mit den meisten Feldfunktionen
zusätzlich auch das jeweils letzte Feldergebnis. Dadurch ist auch
der Text oder das Objekt einschließlich Formatangaben, das durch
die Feldfunktion eingefügt wurde, als "reiner Text" in
der RTF-Datei enthalten. Dieses Feldergebnis erscheint bei den meisten
Feldern auch im Hypertext. Ein Beispiel hierfür sind Datum und
Uhrzeit.
56 Sie sollten deshalb vor dem Speichern des
Quelldokuments darauf achten, dass alle Feldinhalte aktualisiert
wurden.
Tipps:
|
Die Feldinhalte können in Word manuell aktualisiert werden,
indem Sie das gesamte Dokument markieren (mit
dem Menüpunkt "Bearbeiten / Alles markieren" oder
mit <Strg+A>) und dann <F9> drücken.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, alle
Feldergebnisse vor dem Drucken eines
Dokuments zu aktualisieren. Dazu muss unter "Extras /
Optionen / Drucken" die Option "Felder
aktualisieren" aktiviert werden.
|
57 Folgende spezielle Felder werden von RTFC
unterstützt:
|
|
HYPERLINK
|
Der genannte Verweis auf eine Ressource im
Internet oder Intranet wird in einen Hyperlink umgesetzt. Bei
Verweisen auf lokale Dateien erstellt RTFC eine Kopie der
Datei und verweist auf die Kopie, sofern die Datei nicht in
UNC-Notation angegeben wurde. Dadurch funktioniert der Verweis
auch außerhalb lokaler Netze, sofern die Dateien
zusammen mit dem Hypertext bereitgestellt werden. Bei
relativen Pfaden gilt die Angabe relativ zum
Quelldokument.
UNC-Namen werden in URLs umgesetzt.
Der Verweistext bleibt in jedem Fall im
Original erhalten und ist möglicherweise nicht mehr
sinnvoll. Verwenden Sie in diesem Fall besser einen
"sprechenden" Namen für den Verweistext.
Diese Feldfunktion wird nur für HTML,
XHTML und WinHelp 4.0 unterstützt.
|
INCLUDEPICTURE
|
Die angegebene Grafik wird in den Hypertext
eingebunden. Bedingung ist, dass sie nicht gleichzeitig im
Dokument gespeichert wurde oder der Parameter
-Nl angegeben wurde.
|
INCLUDETEXT
|
Das angegebene Dokument wird in den Hypertext eingefügt.
Dabei versucht RTFC die jeweils enthaltenen
Schriftarten und Formatvorlagen
zusammenzuführen. Dies gelingt in Hilfen allerdings nur
dann, wenn alle Dokumente auf dem gleichen System gespeichert
wurden. Möglicherweise können von den
Einzeldokumenten abweichende Darstellungen entstehen.
INCLUDETEXT-Felder, die nur Teildokumente spezifizieren
(z. B. einen bestimmten
Seitenbereich), werden von RTFC nicht
unterstützt.
|
RD
|
Das angegebene Dokument wird in den Hypertext eingefügt
(vgl.
"Verwenden
von RD-Feldern im Quelldokument"). Dabei versucht
RTFC die jeweils enthaltenen Schriftarten und Formatvorlagen
zusammenzuführen. Dies gelingt in Hilfen allerdings nur
dann, wenn alle Dokumente auf dem gleichen System gespeichert
wurden. Möglicherweise können von den
Einzeldokumenten abweichende Darstellungen entstehen.
Normalerweise werden RD-Felder dazu
verwendet, ein gemeinsames Inhaltsverzeichnis,
Stichwortverzeichnis oder Abbildungsverzeichnis aus mehreren
Dokumenten zu erzeugen. RTFC erweitert also die Semantik von
RD-Feldern für die Erstellung besonders umfangreicher
Texte aus mehreren Quelldokumenten.
|
PAGEREF
|
Diese Feldfunktion wird beim Einfügen von Querverweisen
58 erzeugt. RTFC wandelt die
Feldangaben in einen Hyperlink um.
|
REF
|
Diese Feldfunktion wird beim Einfügen von
Querverweisen erzeugt. RTFC wandelt die
Feldangaben in einen Hyperlink um.
|
NOTEREF
|
Diese Feldfunktion wird beim Einfügen von Querverweisen
erzeugt. RTFC wandelt die Feldangaben in einen Hyperlink um.
|
FTNREF
|
Diese Feldfunktion wird beim Einfügen von Querverweisen
erzeugt. RTFC wandelt die Feldangaben in einen Hyperlink um.
|
SYMBOL
|
Diese Feldfunktion wird beim Einfügen von Sonderzeichen
erzeugt. RTFC wandelt die Feldangaben in formatierten Text um.
|
Folgende Feldergebnisse werden von RTFC standardmäßig nicht
in den Hypertext übernommen:
Feld
|
Beschreibung
|
ASK
|
Diese Feldfunktion zeigt eine
Eingabeaufforderung am Bildschirm an und
belegt eine Textmarke mit der Eingabe.
Da diese Funktionalität in einem Hypertext nicht zur
Verfügung steht, werden die
Feldergebnisse generell aus dem Hypertext ausgeblendet.
|
TOC
|
Diese Feldfunktion wird beim Einfügen von
Inhaltsverzeichnissen erzeugt. Da RTFC ein eigenes
Hypertext-Inhaltsverzeichnis erzeugt,
werden die Feldergebnisse aus dem Hypertext ausgeblendet. Mit
dem Parameter -Fi können
sie jedoch im Bedarfsfall wieder eingeblendet werden.
|
-Fi
|
Inhaltsverzeichnisse (TOC-Feldergebnisse) aus
dem Dokument übernehmen.
|
-Nl
|
Keine Grafiken übernehmen, die mit dem
Dokument verknüpft sind (INCLUDEPICTURE-Felder).
|
3.3 Einfügen von Objekten
3.3.2 Sonderzeichen
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert
Copyright © 2023 RTFC
Service
|