RTFC Hypertext-Compiler | |||||
![]() |
43 Sie können beim Aufruf von RTFC
beliebig viele Quelldateien angeben. Wenn die Kommandozeile nicht
dafür ausreicht, können Sie die Dateien auch über eine
Konfigurationsdatei mit
"@dateiname" angeben. Die erste
Datei ist maßgebend für den Namen der Ausgabedatei bzw. der
Projektdatei. RTFC erzeugt dann einen Hypertext, in dem die genannten
Dateien in der angegebenen Reihenfolge enthalten sind.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die
Hypertext-Verzeichnisse über alle beteiligten
Dokumente hinweg gelten.
Beachten Sie, dass alle Dokumente auf dem gleichen
Computer mit der gleichen Word-Version und der
gleichen Formatvorlagendatei konvertiert werden müssen. RTFC
versucht die enthaltenen Schriftarten und Formatvorlagen
zusammenzuführen. Es kann zu abweichenden Darstellungen
gegenüber einzelnen Dokumenten kommen (unterschiedliches
"Font-Mapping"), wenn die Dokumente von unterschiedlichen
Systemen stammen.
HTML und HTML Help
Bei der Umsetzung in HTML werden die individuellen
Formate jeder Einzeldatei berücksichtigt. Wenn Sie den Parameter
-4 angeben, werden CSS Style Sheets
für jedes Quelldokument getrennt erzeugt.
Erstellt: 01.12.2010 18:00 Aktualisiert: 23.01.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |