RTFC Hypertext-Compiler | |||||
![]() |
-V[verzeichnis]
RTFC erzeugt einige temporäre Dateien, die nur
während einem Compiliervorgang benötigt werden. Die meisten
dieser Dateien werden vom Microsoft Help-Compiler verwendet, um eine
RTC-Datei ins HLP-Format umzuwandeln oder um HTML-Dateien ins
CHM-Format umzuwandeln. Sie können anschließend
gelöscht werden.
Wenn Sie diesen Parameter angeben, halten Sie Ihr
Arbeitsverzeichnis von unnötigen Dateien frei, indem Sie RTFC
anweisen, folgende Dateien im genannten Verzeichnis zu speichern:
Beachten Sie, dass dieses Verzeichnis für Windows Help 3.1 einem
kurzen Pfadnamen im traditionellen 8.3-Format entsprechen muss. Falls
das Verzeichnis nicht vorhanden ist, wird es von RTFC angelegt.
RTFC liest die Umgebungsvariable TEMP und speichert
temporäre Dateien im darin angegebenen Verzeichnis. Falls TEMP
nicht definiert ist, liest RTFC die Umgebungsvariable TMP. Falls auch
diese nicht definiert ist, gilt das aktuelle Verzeichnis.
RTFC -V dokument
RTFC speichert temporäre Dateien in dem mit der
Umgebungsvariablen TEMP oder TMP definierten
Verzeichnis.
RTFC -Vc:\temp dokument
RTFC speichert temporäre Dateien im Verzeichnis
c:\temp.
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |