RTFC Hypertext-Compiler | |||||||||||||||||
![]() |
-S[g[k][,[N][R][U][X]]]
wobei "g" die Mindestlänge
für großgeschriebene Wörter und
"k" die Mindestlänge
für kleingeschriebene Wörter im Bereich von 1 - 9
angibt. Wörter, die kürzer sind, gelangen nicht in den
Suchindex bzw. ins Stichwortverzeichnis.
Durch Angabe eines Bindestrichs ("-")
anstelle einer Zahl werden alle groß- oder kleingeschriebenen
Wörter vom Suchindex ausgeschlossen. Bei der Umsetzung in WinHelp
4.0 und HTML werden mit dieser Einstellung dennoch Hyperlinks (URLs)
und E-Mail-Adressen im Text erkannt und umgesetzt, solange nicht
zusätzlich U angegeben wurde.
Mit dieser Option ermittelt RTFC den kompletten
Wortschatz des Quelldokuments und fügt die einzelnen Wörter
in das Stichwortverzeichnis und den Suchindex der Hilfe ein.
Abhängig von den o. g. Mindestlängen kann auf diese
Weise ein Volltext-Suchindex mit allen Wörtern bis hinunter zum
einzelnen Buchstaben im Dokument erzeugt werden.
Bestimmte Wörter wie "der", "die" oder
"das" usw. werden grundsätzlich nicht in den Suchindex
übernommen. Dies wird durch die Ausnahmeliste
Rtfc.nil gesteuert. Sie muss im
globalen Verzeichnis für Anwendungsdaten unter
"...\Anwendungsdaten\Rtfc" (bis
Windows XP) bzw.
"C:\ProgramData\Rtfc" (ab
Windows Vista) vorhanden sein, kann aber alternativ auch ins
Arbeitsverzeichnis kopiert und dort verändert werden.
194 Im Lieferumfang von RTFC ist eine
Standard-Ausnahmeliste für Stichwörter
(Rtfc.nil) enthalten. Sie können
anhand dieser Datei sehen, wie eine solche Ausnahmeliste aufgebaut
ist. Es handelt sich dabei um reinen ANSI-Text mit jeweils einem Wort
oder einer Phrase pro Zeile. Groß-/Kleinschreibung spielt keine
Rolle. Sie können dabei auch mit Wildcards (Platzhalter wie
"*" und "?") arbeiten.
Hyperlinks (URLs) und E-Mail-Adressen werden bei Angabe dieses
Parameters ebenfalls als solche erkannt und
umgesetzt. Diese sind jedoch unabhängig von den angegebenen
Wortlängen. Mit der Zusatzangabe U
werden keine URLs umgesetzt.
Wenn Sie ein Wort oder eine Phrase im Index vermissen, können Sie
diese manuell hinzufügen, indem Sie das Wort ggf. aus der
Ausnahmeliste entfernen oder es als Indexwort per
Map-Datei mit dem Parameter -Adatei,,I
angeben (dabei steht "datei"
für eine Wortliste, in der die gewünschten Indexworte
eingetragen sind).
Vorgabewert
RTFC übernimmt lediglich die
Überschriften aus dem Quelldokument in den
Suchindex einer Windows Hilfe und löst ggf. URLs und
E-Mail-Adressen auf.
Vorgabewert für die
Wortlängen
RTFC erzeugt ein Stichwortverzeichnis mit großgeschriebenen
Wörtern ab der Länge 2, sofern diese nicht in der
Ausnahmeliste Rtfc.nil enthalten sind.
Dies entspricht der Angabe -S2- in der
Kommandozeile.
RTFC -S dokument
RTFC -S28 dokument
RTFC erzeugt ein Stichwortverzeichnis mit groß geschriebenen
Wörtern ab der Länge 2 und kleingeschriebenen Wörtern
ab der Länge 8. URLs werden ebenfalls aufgelöst.
RTFC -S16,N dokument
RTFC erzeugt ein Stichwortverzeichnis mit groß geschriebenen
Wörtern (unabhängig von deren Länge) und
kleingeschriebenen Wörtern ab der Länge 6, sowie allen
Wörtern, die mit Zahlen beginnen. URLs werden ebenfalls
aufgelöst.
195 RTFC -S-- -Odokument.htm dokument
Mit dieser Angabe werden lediglich alle URLs im Text aufgelöst,
aber kein automatisch indiziertes Stichwortverzeichnis erzeugt.
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |