RTFC Hypertext-Compiler | |||||
![]() |
Stellt eine Verbindung zwischen einem oder mehreren
Context Strings und einem Hilfethema her. Dieser Abschnitt wird immer
dann benötigt, wenn dasselbe Hilfethema über
unterschiedliche Context IDs angesprochen werden soll.
Jede Zeile enthält einen Context String und
einen ALIAS-Namen. Die Context Strings gelten als Alternativen zu
bereits vorhandenen Context Strings, d. h. das betreffende
Hilfethema kann über mehrere Context Strings angesprochen
werden.
Da jedes Hilfethema nur einen projektweit eindeutigen Context String
enthalten darf, bietet dieser Abschnitt die Möglichkeit,
Verweise auf bereits gelöschte Context Strings
oder mehrfache Verweise auf einen Context String zu realisieren, ohne
die beteiligten Dateien oder gar ein Anwendungsprogramm umkodieren zu
müssen.
Falls Sie z. B. mehrere Hilfethemen durch ein
neues ersetzen, können Sie den neuen Context String als
ALIAS-Name für die bisherigen Themen hier eintragen.
Falls ein Anwendungsprogramm das gleiche Thema
über verschiedene Kontexte aufrufen soll, können neue
Context Strings über diesen Abschnitt zugeordnet und deren IDs im
Abschnitt [Map] definiert werden.
72 Beispiel:
[ALIAS]
taste_x=tastenkombinationen
taste_y=tastenkombinationen
text_1=texte
[Map]
tastenkombinationen 20
texte 21
taste_x 22
taste_y 23
text_1 24
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |