|
RTFC Hypertext-Compiler
2.5 Richtlinien für Autoren
Index
|
2.5.1 Technische Randbedingungen
|
|
Microsoft Word kann Texte aufgrund Ihrer
Formatierung automatisch mit bestimmten Formatvorlagen
verbinden. Wenn Sie einen Text wie eine Überschrift
formatieren, wird die entsprechende Formatvorlage automatisch
auf den betreffenden Absatz angewendet. Um dies zu vermeiden,
sollten Sie die dafür verantwortliche Option ausschalten.
Wählen Sie dazu den Menüpunkt "Extras /
AutoKorrektur..." bzw. "Autokorrektur-Optionen..."
und deaktivieren Sie in der Registerkarte "AutoFormat
während der Eingabe" die Option
"Überschriften" (Word 97/2000) bzw.
"Integrierte Formatvorlagen für Überschriften"
(Word 2002 oder höher).
|
Tipp:
|
Sie können die Gliederung Ihrer Dokumente
in Microsoft Word leicht überprüfen, indem Sie in die
Gliederungsansicht wechseln und die Anzeige auf
Überschriften reduzieren. Nähere Informationen hierzu
finden Sie in der Online-Hilfe zu Microsoft Word.
|
Layout und
Formatvorlagen
Verwenden Sie in Querverweisen möglichst keine
Bezüge auf Seitenzahlen, Abschnittsnummern oder andere Elemente,
die es in der Zieldatei nicht geben wird. Ideal sind Verweise auf eine
Kapitel- oder Abschnittsüberschrift.
2.5 Richtlinien für Autoren
2.5.2 Hinweise zum "guten Stil"
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert
Copyright © 2023 RTFC
Service
|