RTFC Hypertext-Compiler | |||||
![]() |
-G[n][begrenzer|*]
wobei "n" die Mindestanzahl an
Ziffern (mit führenden Nullen) für die
Nummerierung ist und
"begrenzer" das oder die
Trennzeichen zwischen den Ziffern der einzelnen
Überschriftsebenen. Wenn Sie
"*" anstelle eines Begrenzers
verwenden, werden die Feldergebnisse der AUTO-Nummerierung aus dem
Quelldokument übernommen.
RTFC nummeriert die Überschriften
gemäß der Überschrifts-Hierarchie des Quelldokuments.
Die von RTFC erzeugten Nummern weichen u. U. von der Nummerierung
im Quelldokument ab, da durch den Compiliervorgang zusätzliche
Seiten entstehen und andere weggelassen werden können (wegen
Buildtags und Hypertext-Verzeichnissen).
Wenn als Begrenzer
"*" angegeben wird, wird eine
im Quelldokument vorhandene AUTO-Nummerierung übernommen
(Feldergebnisse).
Vorgabewert
Die Hilfethemen werden nicht nummeriert. Eine
eventuell vorhandene AUTO-Nummerierung aus dem Quelldokument wird
nicht übernommen, da die Nummerierung durch die Verwendung von
Buildtags bzw. den Hypertext-Verzeichnissen (Inhaltsverzeichnis,
Glossar, Stichwortverzeichnis) i. d. R. hinfällig
wird.
Vorgabewert bei fehlender
Ziffernanzahl
1.
Vorgabewert bei fehlendem
Begrenzer
RTFC -G dokument.rtf
RTFC nummeriert Überschriften in der Form
"n.n.n" usw.
RTFC -G1, dokument.rtf
RTFC nummeriert Überschriften in der Form
"n,n,n" usw.
RTFC -G2- dokument.rtf
RTFC nummeriert Überschriften in der Form
"nn-nn-nn" usw.
RTFC -G* dokument.rtf
RTFC übernimmt die AUTO-Nummerierung aus dem Quelldokument.
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |