RTFC Hypertext-Compiler | |||
![]() |
Die Optionen für
"Zusatzinformationen", die man bei den Textbereichen für
Stimme 2 wählen kann, machen RTFC zum Ersatz für
Screenreader beim Korrektur Lesen von Texten. Hier können
Formatvorlagen, Zeichenattribute, Tabellen und Listen angesagt
werden.
Sie können wählen, ob die Ansagen möglichst kurz und
prägnant oder in einer Langform mit ausführlichen
Elementnamen gemacht werden sollen.
In Daisy-Büchern ist es sinnvoll,
Tabellenzellen ansagen zu lassen, da man Tabellen
mit den Informationen, in welcher Zeile/Spalte man sich befindet,
besser verstehen kann.
Beispiel:
Sie möchten ein Dokument "Korrektur
hören" und dafür mit allen verfügbaren
Zusatzinformationen umsetzen. Dazu kann folgendes Kommando verwendet
werden:
RTFC -RMarkus,Petra,0x0114804A
-Odokument\ncc.html dokument.rtf
123 In diesem Beispiel wird außerdem die Pausendauer auf
1 Sekunde und die Bitrate auf 64 kbps eingestellt.
Siehe
auch: -R
- Parameter für die Sprachausgabe festlegen
Erstellt: 01.12.2010 18:00 Aktualisiert: 23.01.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |