RTFC Hypertext-Compiler | |||||
![]() |
RTFC verwaltet intern 3 Stimmen getrennt voneinander. Stimme 1 und 2
können ab der RTFC Personal Edition über
die erweiterten Einstellungen für das Ausgabeformat vorgegeben
werden. Stimme 3 lässt sich nur über Braille-Tags (das sind
bestimmte Steuerbefehle innerhalb eines Dokuments) einstellen.
Braille-Tags stehen nur bei der RTFC Professional Edition zur
Verfügung. Nähere Informationen dazu finden Sie im Handbuch
für die Word-Integration von RTFC.
Während Stimme 1 und 2 starr vorgegeben werden, kann Stimme 3 im
Verlauf eines Dokuments beliebig variiert werden. Dadurch können
alle SAPI 5-Stimmen genutzt werden, die auf Ihrem
Computer installiert sind. Wird Stimme 3 durch die
Angabe eines Braille-Tags wieder ausgeschaltet, kehrt das Programm zu
den Stimmen 1 und 2 zurück.
Beispiel: wurde eine deutsche Acapela-Stimme als
"Stimme 1" gewählt, so wird bei Angabe von "en"
zuerst nach einer englischen Acapela-Stimme gesucht. Wird diese nicht
gefunden, wird nach Stimmen anderer Hersteller gesucht.
Erstellt: 01.12.2010 18:00 Aktualisiert: 22.03.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |