RTFC Hypertext-Compiler | |||
![]() |
Für die Wiedergabe von Daisy-Büchern wird ein Daisy-Player
benötigt. Das kann ein spezielles Gerät oder ein
Programm auf einem handelsüblichen PC
sein.
Die Wiedergabe funktioniert nach folgendem Scheema:
Aber das ist noch nicht alles. Ein Daisy-Player soll ein
Buch nicht nur von vorne bis hinten vorlesen
können, wie das schon bei früheren Hörbüchern
möglich war. Vielmehr soll die Navigation auf verschiedenen
Ebenen in einem Buch ermöglicht werden. So können über
die Bedienelemente des Players bestimmte Überschriften,
Seitenzahlen oder andere Textteile direkt angesprungen werden.
Verfügt das Buch über optionale Inhalte wie Anmerkungen,
Fußnoten, Kommentare oder Randnotizen, kann der Anwender
entscheiden, ob er diese ebenfalls anhören möchte oder
nicht.
Die meisten Daisy-Player bieten die Möglichkeit, die
Navigationsebene, auf der man sich bewegen möchte, festzulegen.
So kann man sich auf Ebene 1 einen Überblick
über die Kapitelüberschriften verschaffen. Auf den Ebenen 2
und 3 gelangt man zu den einzelnen Unterkapiteln usw. Auf der
Phrasenebene kann man sich über einzelne Sätze oder
Absätze des Buches bewegen.
Nicht alle Bücher verfügen über eine satzweise
Navigation. Dies trifft insbesondere für nachträglich
aufbereitete analoge Hörbücher zu, bei denen oft ganze
Kapitel eine Phrase bilden.
Erstellt: 01.12.2010 19:00 Aktualisiert: 28.08.2023 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 RTFC Service |