Kurzinfo zur Blindenschrift
Was ist Blindenschrift?
Darüber hinaus gibt es noch das
sog. Computer- oder DIN-Braille, das aus 8 Punkten pro
Zeichen besteht. Zu den
Punkten 1 bis 6 kommen die Punkte 7 und 8 hinzu, die unter den Punkten
3 und 6 angeordnet werden.
Dadurch lassen sich alle 256
Zeichen des ANSI-Zeichensatzes unter Windows darstellen.
Die Zuordnung zwischen
Zeichencodes und Punktkombinationen wird in der DIN-Norm 32 982
"8-Punkt-Brailleschrift für die Informationsverarbeitung"
festgelegt.
Copyright © 2002 - 2010 Dipl.-Ing.
(FH) W. Hubert. Aller Rechte
vorbehalten.
Die Vollschrift